News SiS stellt SiS746FX für AMD Sockel A Prozessoren vor

Also ích finde der SiS746FX hält sich ziemlich die Waage mit dem KT400, "geschlagen geben" hört sich ja so niederschmetternd an.
 
Interessant...aber die Preise müssten dann auch so um die 90€liegen damit es jemand kauft.
 
SiS waren nie die schnellsten, aber immer die stabilsten und die, die auch die meisten NoName-RAM-Riegel vertrugen. Und die billigsten sowieso, also gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
 
....sie hatten in der letzten Zeit auch immer die meisten Funktionen im Chip integriert, aber so richtig kompatible Treiber und Performance war kaum drin. Auch die Grafikchips waren nie die Renner, halt nur billig.
 
Naja, das ist ja auch kein PCI-Slot, sondern ein ACR Slot :)
Wird eigentlich kaum noch verbaut, da es kaum Komponenten dafür gibt, die man als normaler Heimanwender benutzt.
 
hi ich wollte sagen das ich ich vor kurzme ein kt400 board von msi hatte und leider defekt ich und auf die neue warte und bis dahin habe ich von ein freun elit..sis board bekommen und musss ehrlich sagen net schlecht!! respekt weil mit mein kt400 board hatte ik immer ein absturz egal wobei ob ik dvd installiere wobei ausser win ins...aber ich habe alle sachen mal gestestet ausser das mainboard und wo ik jetzt das elite..mainboard haeb geht alles!!!
 
@GOGO schrieb am 08.01.2003 um 23:01 Uhr:

schaut euch ma den ersten pci slot von dem board an ... der is doch irgendwie net ganz richtigrum?!

Das ist für interne PCI-Karten ;)
Da musst du nur das Slotblech unten umbiegen und die
Karte dann einstecken. ;)))
 
Wie Frank schon gesagt hat, es ist ein ACR- und kein PCI-Slot.
nutzlos, aber hauptsache verbaut
außerdem gibt es interne PCI-Karten.
hatte neulich erst einen Adaptec SCSI-Kontroller in der Hand, der hat eben nur den Anschluß für interne Geräte geliefert, das Teil hat man nur so reingesteckt und es hatte kein Slotblech
 
Zurück
Oben