• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Sale: „Immer wieder gute“ Spiele sind auf Steam rabattiert

Belerad schrieb:
nicht zu vergessen, dass man auch alle 15-60 Minuten, je nach Spiel, Seite XYZ im Handbuch nachschlagen durfte und Zauberformel XY einzugeben. Denn sonst geht es nicht weiter ohne diesem Kopierschutz nachzukommen
Hast du ein Beispiel dafür? Ich habe von so einem Kopierschutz noch nie was gehört.
 
Prince of Persia 1 und 2, also die Originalen damals, nicht die neuen.
 
Martinipi schrieb:
Klingt auch hier nach klassischer Täter-Opfer Umkehr. Auch ein Backup kann zerstört werden in den unmöglichsten aller Szenarien oder Zeiträume und dann hilft dir wirklich niemand mehr weiter. Während ich dann noch meine Spiele gelassen von Steam runterlade heulst du dann hier die Foren voll, weil deine NAS von der gleichen Stromspitze gegrillt wurde wie dein PC.

"Keine UPS, kein Mitleid" hör ich schon kommen ...
"Kein Bankschließfach mit monatlicher Sicherung, kein Mitleid" ...

Hör doch auf mit diesen Pseudoargumenten ... Wenn du aus Prinzip Gog feierst ist das doch vollkommen okay, aber deshalb die Nutzer von Steam, ALS AUCH Gog zur Sau machen und durchs Dorf treiben? ...
Du brauchst dich gar nicht so künstlich aufzuregen. Für Backups ist nun mal jeder selber verantwortlich; keine Ahnung, was es da zu diskutieren gibt. Und dass das erst ab einem zweiten, dislozierten Backup wirklich halbwegs sicher ist, ist auch nichts Neues. Und das du selbst dann keine hundertprozentige Sicherheit hast ebenfalls nicht. Die hattest du früher mit irgendwelchen CDs oder DVDs aber auch nicht; auch die konnten verloren oder kaputt gehen. Dass GOG dir Offline-Installer anbietet, ist ja außerdem ein komplett zusätzlicher Service, von daher lädt der GOG-Kunde im Falle eines Stromspitzen-gegrillten NAS seine Spiele genauso gelassen von GOG runter wie du von Steam; da muss man überhaupt keinen künstlichen Gegensatz aufmachen.

Ich selber nutze übrigens Steam mit genau derselben Selbstverständlichkeit wie GOG (und habe dort auch mehr Spiele in der Bibliothek als bei GOG), also spar dir deinen blödsinnigen GOG-abfeiern-Quatsch. Ich bin halt nur dazu in der Lage Argumente und Vorlieben anderer auch dann zu verstehen, wenn es nicht meine eigenen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik
Chrisos schrieb:
Mein "Beef" mit GoG betrifft primaer neue Spiele, die dementsprechend noch haeufig Updates bekommen, und wie GoG bei den Updates der Offlineinstaller vorgeht.
Denn damit haben sie meiner Meinung nach so grosse Probleme, welche die Offlineinstaller fuer neue Releases oft unbrauchbar macht.
Es sei gesagt das die Erfahrung aus Zeiten kommt, wo ich noch mit 8 Mbit/s Internet rumkrebsen musste ;)

Spellforce 3 hat damals den Vogel abgeschossen.
Das Spiel wurde extrem oft, teilweise mehr als einmal am Tag, vom Publisher upgedatet.
Erstmal gabs dann bei jedem Update einen neuen, vollen, offline installer. Alle schon heruntergeladenen Teile waren dann wertlos, weil immer nur der aktuellste davon zum Download steht. Ich musste bis zum Wochende warten um einen kompletten Installer zu laden.
Patche wurden (fast) vorbildlich von GoG zur Verfuegung gestellt. Mit zwei Problemen: Die Patche bauten aufeinander auf, und nur die letzten vier waren zum Download verfuegbar, alle aelteren wurden entfernt.
Die Folge: Jeden Tag nach Updates schauen, denn wenn du zu viele verpasst hast musstest du den kompletten Offlineinstaller neu herunterladen.
Und warum ich oben fast geschrieben habe? Irgendwann kam bei einem dieser Updates (Wie gesagt, die ersten Wochen teilweise mehrere pro Tag!) etwas durcheinander, und eines dieser Updates, welches ueber nacht herauskam, war nicht zum Download.
Bei Divinity: Original Sin 2 musste ich aehnliche Erfahrungen machen, und das war dann der letzte neue Release den ich bei GoG gekauft habe.

Ja, mit Galaxy haette ich das vermeiden koennen. Aber GoG's hochheiliges Versprechen, auch heute noch, ist das Galaxy 100% optional ist.
Was auch Quatsch ist, denn Witcher 3 Next Gen, und Cyberpunk 2077 haben Galaxy Exklusive Inhalte. Verarschen kann ich mich selber, dann kann ich auch bei Steam bleiben, wenn es bei einem Launcher bleiben soll.
 
derseb schrieb:
Wenn du gut am Controller bist: Helldivers2
Autofahren und sowas gerne am Controller, aber bei Helldivers müßte es dann für mich einen Schwierigkeitsgrad -7 geben, bei dem sich die bugs in meine schüsse werfen...

gibts den einen schönen twin stick shooter wie alien breed im angebot?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas
Krik schrieb:
Hast du ein Beispiel dafür? Ich habe von so einem Kopierschutz noch nie was gehört.

Ein Beispiel wäre Loom, wo du ohne die Zaubersprüche, die es nur in der Anleitung gibt, nicht weiter kommst. Gerade in RPG Bereich gab es einige Spiele in der MS-DOS Zeit, wo man zu jedem neuen Kapitel eine Seite aus dem Handbuch aufschlagen musste oder bei denen Zaubersprüche, an Passwörtern aus dem Handbuch gekoppelt waren.

Da fällt mir gerade noch eines ein. Die Fugger II. Hier bestand der Kopierschutz daraus, dass die optimale Verteilung zwische Arbeitern und Gerät (Arbeiter auf Feldern, Fischer pro Boot,..) angegeben wurde. Da man nicht nur ständig die Produktion erweiterte, sondern man meist nicht allein, sondern mit Freunden/Geschwistern an einem Rechner gespielt hat, war das Handbuch im Dauereinsatz.

Ein ähnliches Prinzip wie Fugger II hatte schon Shogun auf den C64 (das Strategiespiel nicht der Plattformer (https://www.lemon64.com/game/shogun-cp-verlag). Mein erstes selbstgekauftes Spiel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon und Krik
Chrisos schrieb:
gibts den einen schönen twin stick shooter wie alien breed im angebot?
Soulstone Survivors ist im Sale. Rogue: Genesia ist ein gutes VS-like. Habe noch Endless Dungeon und Gatekeeper auf der Liste, aber im Sommer wenig Bock auf schwitzige Action.
 
Beg1 schrieb:
Was passiert, wenn GabeN das Steuer abgibt/abgeben muss?
Also auf "ewig" kann man nicht vertrauen, bei GoG hingegen schon, wenn man Backups macht.

Ich vertraue da mal auf Gabe dass er seinen Nachlass dementsprechend verwaltet. Also es ist ja schon bekannt, dass er Teile der Firma an enge Mitarbeiter abgegeben hat. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass diese dann die Firma weiter führen werden.

Auch bei GOG nicht ewig, da alte Spiele alleine schon wegen neuen Windows-Versionen irgendwann nicht mehr funktionieren werden.
Ergänzung ()

shaboo schrieb:
Bei Spielen, die von irgendwelchen laufenden Servern abhängen entscheidet, entscheidet letztlich immer der Publisher, ob und wie lange die spielbar sind;
Ja das meinte ich eh auch, da nützt einem dann GOG auch nichts...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas
SavageSkull schrieb:
Jemand nen Tipp fürs Steam Deck, als Spiel zwischendurch?
Slay the Spire (Steam, GOG) - Ist aber leider gerade nicht im Angebot.
Zocke ich gerade wieder.

Spiele, die eine ähnliche Kerbe schlagen, gibt es günstig wie Sand am Meer. Muss man natürlich mögen.
 
aphelion schrieb:
Ja das meinte ich eh auch, da nützt einem dann GOG auch nichts...
Wobei bei GoG solche Spiele eigendlich nicht erscheinen. Zumindest nicht wenn der Singleplayer eine Onlineabhaengigkeit hat. Da hat GoG sich mit Hitman 3 gehoehrig die Finger verbrannt, denn das brauchte im Singleplayer fuer wesentliche Features eine Onlineverbindung.
Das hat denen die Community um die Ohren gehauen, weil das gegen alles stand wofuer GoG sich urspruenglich mal eingesetzt hat. GoG ist zurueckgerudert, hat Hitman 3 aus dem Verkauf genommen allen Usern refundet. Die wollten klaeren ob sie mit dem Publischer ein Update regeln koennen das diesen Onlinezwang entfernt, aber die Aktion ist inzwischen ein paar Jahre her, da wird wohl nichts mehr kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
Krik schrieb:
Hast du ein Beispiel dafür? Ich habe von so einem Kopierschutz noch nie was gehört.
Civilization, da gab es immer Abfragen via Grafiken und auf jeder Seite des Buches zum Spiel gab es eine Antwort, da Bilder konnte man nur schlecht abschreiben sondern musste kopieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Belerad
Belerad schrieb:
Ein Beispiel wäre Loom, wo du ohne die Zaubersprüche, die es nur in der Anleitung gibt, nicht weiter kommst.
Gerade bei Loom war das Lernen der Sprüche und notieren Teil des Spielkonzepts. Hatte das auf dem Amiga ohne Handbuch gespielt. Hätte man die Sprüche vorher schon Nachlesen können wäre es ja Komplettlösung gewesen.

Aber ja es gab Spiele die nach 5ten Wort auf der zehnten Seite nachgefragt hatten.
 
SavageSkull schrieb:
Gerade bei Loom war das Lernen der Sprüche und notieren Teil des Spielkonzepts. Hatte das auf dem Amiga ohne Handbuch gespielt. Hätte man die Sprüche vorher schon Nachlesen können wäre es ja Komplettlösung gewesen.
Ist schon ewig her, aber soweit ich mich erinnere, war das "Buch der Sprüche" Teil der Anleitung.... Zumindest hatte ich es...
Ich kann mich da auch täuschen, da ich es eigentlich meinen Vater gehörte und ich damals nur mitgespielt hatte.

https://archive.org/details/loom-1990-handbuch-lucas-arts-classic-adventures/page/n13/mode/2up
 
Und sehr beruehmt bei "physikalischen Kopierschutzen":
Dial-a-Pirate!
dialapirate-thumb.jpg

http://www.oldgames.sk/codewheel/secret-of-monkey-island-dial-a-pirate
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kartoffelpü und frames p. joule
@Ranayna
Die Schreibe brauchte man aber immer nur zum Starten des Spiels. Man musste nicht nach einer Stunde Spielzeit oder so, die Scheibe neu drehen.
Ich muss mal im Keller schauen, ob ich den Spielkasten samt Scheibe noch habe.
 
frames p. joule schrieb:
Es mag andere Vorteile geben, seine Spiele bei Gog zu kaufen, es hat aber auch Vorteile seine Spiele bei Steam zu haben.

Chrisos schrieb:

Bei Steam-Deck-Nutzung: bequemere Installation, bequemere Updates, zusätzliche Steam Achievements, Nutzung von Community-Layouts (Stick-, Touchpad- und Tastenbelegung, Sensibilitätseinstellungen der Sticks, Touchpads, Analogtrigger, Gyro...), bequemer Zugriff auf Steam-Guides per Druck auf die Steam-Taste...

Im Store: oft günstiges "Bundle-Komplettieren" mit Sonderrabatt, beim Spielen erhält man oft "Trading Cards", "Booster Packs" oder andere Items, die man verkaufen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hängt bei mir vom Spiel ab. Wenn ich die schnelle bequeme Plattform für Installation, Mods, Proton haben will und Achievments haben will, kauf ich bei Steam.
Will ich direkt die Spieldateien haben, weil ich z.B. Source Ports nutzen möchte oder wenn es das Spiel dort DRM frei gibt und bei Steam nicht, nehm ich gog
 
Martinipi schrieb:
Oder ein Spiel auf 20 DVDs brennen ...

Ich bin immer noch dafür endlich auch PC Spiele auf Blu-ray zu bringen , Laufwerke kosten nicht die Welt und gibt es in Hülle und Fülle als externe Geräte

Hoffentlich gibt es irgendwann Mal ne Art Limited run wo PC Spiele auf Blu-ray gepackt werden bin da gerne bereit ein wenig mehr zu zahlen

Das andere Thema Lizenz oder besitz ist doch Mumpitz die wenigsten wurden Besitz jetzt mit ich kann machen was ich will damit modifizieren oder selber kopieren und weiterverkaufen und geld machen in Verbindung bringen

Die meisten werden ehr mit besitzen meinen das man es endlos Zugriff drauf hat und sich immer wieder installieren kann also Eigengebrauch .....

Nicht wie andere scheinheilige hust ubischrott hust wo das Spiel verschwindet
Ergänzung ()

Ranayna schrieb:
Witcher 3 Next Gen
Ist das denn schon raus , ich weiß das für die neuen Konsolen Nennupdate kommen sollte und im Zuge es auch ein next Gen Patch am PC aber würde der denn schon released ?

Edit

Ich meine jetzt nicht das Update aus Dezember 2022 .... Da war doch noch was angekündigt nachdem man mit Cyberpunk alles auf der Reihe hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Corobizar schrieb:
mein Backlog ist leider schon so groß und kaum zeit alle guten games zu spielen...
Gut das ich mit nem Backlog gar nicht erst angefangen hab. Manchmal überschneidet sich was aber auch vllt nur nen Monat.
 
Finde steam zu aufgeblasen... Möchte eigentlich nur einen shop + launcher + friendlist.

Die ganzen Dinge wie Treiber, tracking, socialfeatures, achievements, Sammelkarten, accountinventory, profilshop, big picture mode, vr mode usw stören mich und lassen sich auch nicht abschalten. Steam hat sich vom komfortablen und simplen launcher zur unübersichtlichen und unkontrollierbaren Datenkrake entwickelt.
 
Zurück
Oben