News Tesla: Neues Model 3 fährt weiter, bietet mehr und kostet mehr

G3cko schrieb:
Aber die Fanboysfeiern den Rückschritte in Sachen Bedienkomfort.
Nö, das tun nichtmal die Fanboys, nur die Tesla-Extremisten.
Im Gesamtpaket (je nach Gewichtung aus Reichweite, Verbrauch, Platz, Gesamtkosten, eigenem Fahrprofil) gibt es derzeit kein besseres eAuto zu dem Preis, oder welches sollte das sein?
Falls du eins weisst immer her damit, ich suche nämlich gerade ein neues Auto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze, ThirdLife, Nightmar17 und eine weitere Person
Nacho_Man schrieb:
Welches Modell der deutschen Hersteller wäre denn so nicht vom Band gelaufen?
Meinst du VW Golf oder Mercedes C-Klasse? Da gibt es gewisse Abstufungen. ;)

Woher weisst du was die interne QA durchlässt bzw. welche Stellen einer 100%-Kontrolle unterliegen und welche nicht?
Ich muss nicht die Testprotokolle von Daimler oder VW kennen um die aussage zu treffen, das ich an M3 und MY Spaltmaße gesehen habe, wie sie bei VW, Audi oder BMW oft nicht mal nach einer missglückten Unfallreparatur vorhanden sind.

Nacho_Man schrieb:
Mal sehen ob sich deine Rückmeldung mit meiner beruflichen Erfahrung bei Mercedes deckt. :evillol:
Wie nett, dass du gleich meine Expertise in Frage stellen möchtest. Arbeitest du zufällig beim Daimler in der QS/QA und möchtest mich erhellen?
Dort war ich noch nie, allerdings beruflich schon in den Fertigungsstraßen von VW, Audi und BMW. Habe also ein gutes Bild davon was dort vom Band läuft.
 
Gr.mm schrieb:
Arbeitest du zufällig beim Daimler in der QS/QA und möchtest mich erhellen?
Ja, das habe ich 7 Jahre lang bis 2022, Interna werde ich allerdings nicht preisgeben, um dir was zu beweisen, bin ja kein Gamer-Kiddie in irgendeinem Panzer-Spiel. :p
Sagen wir einfach dass deine "Ansichten" mich amüsieren.
Deine "Expertise" muss ich nicht in Frage stellen da du offensichtlich keine hast, trotz "Fertigungsstraße" (warst du wirklich dort weisst was ich meine).
--> Ignore
 
Nacho_Man schrieb:
bin ja kein Gamer-Kiddie in irgendeinem Panzer-Spiel
Nö, das bist du nicht....mehr will ich jetzt nicht schreiben, da ich ansonsten wohl eine vom Admin auf die Mütze bekomme:D
 
Schreib ruhig was du sagen willst, die Netiquette ist öffentlich einsehbar und rel. nachvollziehbar.
Allerdings off-topic, daher würde ich das lassen.
Jeder darf frei entscheiden, anderer Leute Meinungen auszublenden, sowohl du als auch ich.

Ich warte übrigens immer noch auf Hinweise zu Model 3-Alternativen im vergleichbaren Preisbereich, irgendwie wird es bei Bitten um deren Nennung totenstill...
 
Gr.mm schrieb:
Weil es die aktuell beste möglichkeit ist dem Fahrer informationen zu übermitteln, ohne das er den Blick von der Straße abwenden muss?
Oder was ist deiner meinung nach eine 2023 würdige Methode?
Du findest es sinnvoll das Sichtfeld des Fahrers mit Informationen zuzupflastern, sodass man die Straße nicht mehr sieht?
 
Die beste Methode um Informationen an den Fahrer weiterzuleiten ist unumstritten das Hochspannungs-Morsen.
Da wird mithilfe eines elektronischen Fahrassistenzsystems und einer leitenden Kupfermatte auf dem Autositz (nackter Unterkörper ist Pflicht, aber sieht ja sowieso keiner) ein Morse-Code mit 400V durch das Gesäß an den Fahrer weitergeleitet. Bei diesem durchdachten System hat der Fahrer immer die Augen auf der Straße und wird visuell nicht abgelenkt. Einziger Nachteil ist das man den Morsecode erst einmal verinnerlichen muss und das man einen zusätzlichen Trafo und eine LKW Batterie an Bord haben muss! Da macht der Begriff E-Auto gleich noch mehr Sinn! Erfunden wurde diese fortschrittliche Technik von dem Unternehmen D.O.C. aus Huntsville in Texas. Sie haben damit jahrzehntelange Erfahrung gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
gaym0r schrieb:
Du findest es sinnvoll das Sichtfeld des Fahrers mit Informationen zuzupflastern, sodass man die Straße nicht mehr sieht?
Also langsam machst du dich komplett lächerlich. Bist du jemals mit einem guten Headup-Display gefahren? Brauchst übrigens nicht zu antworten, war eine rhetorische Frage, die ich direkt mit einem klaren "Nein" beantworte.
 
Heute soll übrigens eine Studie von Greenpeace veröffentlicht werden, in der "Automarken, was Energie, Rohstoffe und Platz anbelangt, verglichen" werden:
In der Gesamtbewertung landen die deutschen Marken allesamt weit hinten: VW wird 23., Audi 24., BMW 26.,, Mercedes-Benz 27. und Porsche landet auf besagtem letztem Platz.
[...]
Erstaunlich: Trotz schlechter Platzierungen in den Kategorien Rohstoffe und Platz belegt Tesla als reine E-Automarke den ersten Platz.
https://www.abendzeitung-muenchen.d...etzter-ist-und-auch-bmw-abschmiert-art-925257
 
Tommy Hewitt schrieb:
Also langsam machst du dich komplett lächerlich. Bist du jemals mit einem guten Headup-Display gefahren? Brauchst übrigens nicht zu antworten, war eine rhetorische Frage, die ich direkt mit einem klaren "Nein" beantworte.
Doch, irgendwann um 2010 rum. :-)
Es gibt Studien, die belegen, dass Headup Display den Fahrer ebenso ablenken können. Wenn nur die Geschwindigkeit angezeigt wird, mag das vielleicht noch OK sein, sobald es mehr wird... Naja. :)

Aber ja, ich mache mich lächerlich, genau wie alle Forscher der verschiedenen Studien. :D:freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze
Gr.mm schrieb:
Das ist eher die Behauptung von jemandem der sich mit der Materie nicht auskennt. Ich hab auch an 22er und 23er M3 und Y Spaltmaße gesehen die kein deutscher Hersteller so vom Band hätte laufen lassen.
Und das ist dann 70-80k€ Aufpreis auf einen Vierzylinder C63 wert ? Wir müssen ja in der gleichen Leistungsklasse wildern. Was lassen die Deutschen denn vom Band laufen ? Autos ohne Reichweite, ohne Power, zu Preisen die einfach nur noch frech sind mit einem Infotainment wo jedes Dreckshandy schneller und zuverlässiger ist mit einem Ladenetz bei dem man nur auf öffentliche Infra angewiesen ist die Alman-Typisch immer so ein bisschen unzuverlässig ist. GEIL ! MUSS ICH HABEN ! Aber wenigstens sind die Spaltmaße perfekt. Also genau all das was fürs EV-Fahren wirklich wichtig ist. 🤣

So...muss jetzt wieder Spaltmaße messen gehen, fahren will ich mit dem Auto ja nicht. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze und KitKat::new()
gaym0r schrieb:
Doch, irgendwann um 2010 rum. :-)
Also hast du keine Ahnung.
gaym0r schrieb:
Aber ja, ich mache mich lächerlich, genau wie alle Forscher der verschiedenen Studien. :D:freak:
Die Forscher sind sich sicher alle einig, dass es viel weniger Ablenkend ist, sein Navi auf dem Display rechts unten zu verfolgen, statt im Sichtfeld. Jaja......
 
Gr.mm schrieb:
Ich muss nicht die Testprotokolle von Daimler oder VW kennen um die aussage zu treffen, das ich an M3 und MY Spaltmaße gesehen habe, wie sie bei VW, Audi oder BMW oft nicht mal nach einer missglückten Unfallreparatur vorhanden sind.
Spätestens mit solchen Aussagen hast du dich eh disqualifiziert. Aber ok - es reden eben immer die, die etwas nie haben oder haben werden und höchstens aus dem Schaufenster oder 2.0er Diesel Mietwagenmöhre kennen.

Man denke doch bitte...an diese Spaltmaße ! Unfallwagen !! 😵‍💫 😂 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze
@Nacho_Man , keiner kennt Dein Fahrprofil. Bist Du viel Kurzstrecke und in Städten oder so unterwegs, sind Modelle wie ein Fiat 500e, ID.3,Stellantisbrüder oder vergleichbar bessere Alternativen als ein unhandlicher und unübersichtlicher Tesla.
Bist Du viel auf der Langstrecke unterwegs und musst schnell viel laden, ist ein Ioniq 6 aktuell eine gute Wahl.
Willst Du billig, nimm einen Dacia spring. Kommt es Dir auf Sicherheit, gute Assistenten und Sprachbedienung an, sieh Dich bei Mercedes um.

Kein Hersteller kann alles in Perfektion, für Dich scheint an Tesla kein Weg vorbei zu führen, ist ok, schlage zu, werde glücklich damit.

Ich würde mir aber heute, bei einer Entscheidung bzgl. eines Autos, kein Elektroauto mehr kaufen, nur noch eines bedarfsgerecht mieten.
 
Tommy Hewitt schrieb:
Also hast du keine Ahnung.

Die Forscher sind sich sicher alle einig, dass es viel weniger Ablenkend ist, sein Navi auf dem Display rechts unten zu verfolgen, statt im Sichtfeld. Jaja......
Der Typt trollt die ganze Zeit und du fällst da noch drauf rein. :D
 
Tommy Hewitt schrieb:
Also hast du keine Ahnung.
Aha :confused_alt:
Tommy Hewitt schrieb:
Die Forscher sind sich sicher alle einig, dass es viel weniger Ablenkend ist, sein Navi auf dem Display rechts unten zu verfolgen, statt im Sichtfeld. Jaja......
Richtig, aber der große Haken ist, dass ein HUD auch ablenkt, wenn man es nicht beachtet und nachweislich die Reaktionszeit erhöht.
Man guckt nicht durchgehend auf das Display in der Mittelkonsole oder den Tacho, aber das HUD ist halt im Sichtfeld und lenkt ab.
Oder guckst du durchgehend auf deine Geschwindigkeit und nur bei Bedarf auf die Straße? Dann haben wir das Problem gefunden und brauchen nicht weiterreden.

Gr.mm schrieb:
Ich muss nicht die Testprotokolle von Daimler oder VW kennen um die aussage zu treffen, das ich an M3 und MY Spaltmaße gesehen habe, wie sie bei VW, Audi oder BMW oft nicht mal nach einer missglückten Unfallreparatur vorhanden sind.
Ich hätte bei meinem nagelneuen Skoda Octavia RS lieber Spaltmaße und dafür eine funktionierende Software. Die Mängelliste, die ich an den Händler und Skoda direkt gegeben habe, ist lang und angeblich alles bekannt. Mal gucken ob sie das in den nächsten 3 Jahren behoben bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
mattberlin schrieb:
Kein Hersteller kann alles in Perfektion
Aber man kann sehr vieles auf einmal zumindest ok oder gut abdecken. Die meisten von dir genannten Autos haben nur eine Sache die sie können und der Rest ist einfach nicht sonderlich gut. Da musst du dann nur diese eine Sache wollen.

Wer aber ein Golf-ähnliches Konzept a la "macht viel gut" haben möchte der landet am Ende eben auch preislich bei nem Tesla.

Warum würdest du btw. kein EV mehr wollen ? Das wär jetzt spannend - du hattest ja auch das ein oder Andere meines Wissens nach.
 
Ganjaware schrieb:
was ist

und was ist MEB, (das hier ist kein Autoforum um solche Abkürzungen als Allgemeinwissen vorauszusetzen)
Aber dies ist ein Computer-Forum in dem das hier bekannt sein sollte ;)

Ich helf dir mal ...
Ergänzung ()

Drummermatze schrieb:
Ich denke auch nicht. Der ID2All soll meines Wissens auch ein Kleinwagen a la Polo werden.
Das Model 2 eher Richtung Kompaktklasse, also Golf gehen.
Aktuell sehe ich VW da aber eher als Ankündigungsweltmeister. Erstmal liefern.
Mit ID3, 4 und 5 haben sie gezeigt, dass sie keine vernünftige Qualität zu einem akzeptablen Preis liefern können. Und die Software ist mit die schlechteste am Markt.
So ne kaputte Unternehmensstruktur lässt sich halt auch nicht von jetzt auf gleich wieder neu aufbauen.
Naja so halb wahr :D , der ID2All soll außen die Maße eines Polos haben und innen das Platzangebot eines Golfs haben ("MEB Entry").

Die Software war sehr schlecht und ist mittlerweile nach dringend notwendiger Änderungen im Konzern wesentlich besser geworden. Ist die Softwareentwicklung am Ziel? mitnichten, ist Softwareentwicklung weltweit ein Problem? ja, definitiv. Aufgrund seiner Wurzeln ist Tesla da eher eine Ausnahme.

Die Kurse die zu Anfang mit ID3, 4 und 5 gefahren wurden haben eine ähnlich dilettantische Wurzel wie die, die zu der miserablen Software geführt haben. Das Facelift vom ID3 versucht zumindest etwas zu retten. Der ID7 spricht eine gänzlich andere Sprache.
Der neue Passat kann sich nicht vorwerfen lassen, qualitativ rückständig zu sein.
Hier sind definitiv zuvor gefahrene Unternehmenskurse verantwortlich für die Design-Entscheidungen der vergangenen Jahre.

Das sich das nicht von jetzt auf gleich ändert sollte jedem, der schonmal mit einem Konzern in irgendeiner Form zu tun hatte, klar sein. Ich glaube schon, dass auch ein Verein wie VW lernfähig sein kann und irgendwie habe ich echt das Gefühl, da tut sich was. Langsam aber allmählich.

Ist es VW zu wünschen, dass sie das packen?
Ich tue es echt von ganzem Herzen. Nicht weil ich mit diesem Hersteller sympathisiere, sondern weil ich eine grobe Idee davon habe, wieviele Gehälter daran hängen.
Bei manchem verpönenden Kommentar (nicht von dir) habe ich teilweise das Gefühl, einigen Wünschen diesem Konzern insgeheim den Untergang.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ThirdLife vielleicht hast Du meine Aussage anders verstanden als ich es gemeint habe. Ich brauche kein eigenes Auto für meine Mobilität. Ich würde mir eines mieten. Dann aber nur, sofern möglich und sinnvoll, ein Elektroauto.
Und nein, ich lande bei meiner Bewertung meiner Bedürfnisse nicht bei einem Tesla. Mir hilft ein vermeintlicher günstiger Preis nichts, wenn der Rest nicht passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Zurück
Oben