News Thermaltake Toughram RGB: Zehn adressierbare LEDs im DDR4-RAM mit hoher Krone

POINTman-10

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
1.745
Der Toughram RGB ist Thermaltakes erste Umsetzung von bunt beleuchtetem DDR4-RAM, der über zehn in einer großen Krone gefasste RGB-Leuchtdioden Lichteffekte produzieren kann. Synchronisierbar mit allen gängigen Software-Lösungen von Mainboard-Herstellern, werden die RAM-Kits in drei Abstufungen bis DDR4-3600 angeboten.

Zur News: Thermaltake Toughram RGB: Zehn adressierbare LEDs im DDR4-RAM mit hoher Krone
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und cm87
Der WaterRam von Thermaltake hatte auch schon RGB. Nix für mich, aber gibt sicher genug die sich freuen. Wobei die ohne RGB auch ganz nett aussehen denke ich.
 
Ja, die sehen klasse aus! Brauchen tu ichs nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
die sehen echt gut aus.
Hätte aber kein Benefit ;) - hab auch ARGB RAM und 3600 MHz mit CL17

demnächst (kommt ja hoffentlich bald ein neues BIOS) dann mach ich mich mal an RAM OC

3733 MHz mit selben Timings gehen auf jeden Fall ;)
 
Hoffentlich kann man auf die LEDs wahlfrei zugreifen. ;)
 
Ich stehe ja so gar nicht auf den RGB Kram im Rechner, aber die sehen tatsächlich nicht schlecht aus. Nicht so grell und so krass aufdringlich. Aber ich bleib bei meinen cl14 Samsung b-dies ohne RGB.
 
john.smiles schrieb:
Die werden wie alle anderen RGB Rams bei Benutzung schlechte Latenzen bringen, oder?

Nicht notwendigerweise. Vor allem bei G.Skill git es immer wieder hervorragende RGB-Module. Und wenn das Licht stört, kann man es einfach ausschalten.
 
Ich liebe ja lavalampen. Also aus Prinzip erstmal nicht schlecht. Leider hab ich bedenken wegen der Höhe von RGB RAMs. Ich plane ja ein TR System mit Vollbestückung und dort hab ich Angst dass der RAM dann unterm Noctura probleme macht :D
 
PS828 schrieb:
Ich liebe ja lavalampen. Also aus Prinzip erstmal nicht schlecht. Leider hab ich bedenken wegen der Höhe von RGB RAMs. Ich plane ja ein TR System mit Vollbestückung und dort hab ich Angst dass der RAM dann unterm Noctura probleme macht :D
Dann wirds wohl Zeit für eine Wakü mit rgb ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
@muzafferamg58 Naja, wakü kommt bei mir wenn dann nur eine Costum Lösung in Frage und da ist mir die Wartung zu aufwändig. Zudem wird das System zu teuer dafür dass ich dann riskieren es zu fluten bzw ließe sich das Ding zwar bauen aber ich plane kein OC der CPU und optimiere nur händisch den RAM und die gpu und dafür lohnt sich ein Costum loop nicht.

Ich achte beim RAM auch zuerst auf die inneren Werte. Aber ich bin keiner der wegen RGB sagt "kauf ich nicht" :D
 
Geile teile.
Wenn sich die LEDs einzeln steuern lassen, auch in der Helligkeit und ein "ablaufplan" erstellen lässt, dann bin ich all in.
 
Syrato schrieb:
Brauchen tu ichs nicht.

Brauchen tuts keiner, aber das gilt wohl auch für fast alles außer den Grundbedürfnissen... ;)

Ich find die Dinger durchaus auch interessant, rein optisch. Trotz RGB ein dezenteres Design als so manch andere RGB-fähige Kits. Vor allem bemerkenswert, da Thermaltake sonst eher nicht für Understatement bekannt ist. :evillol:
 

:D:D:D
 
Zurück
Oben