News VW ID.7 Tourer: Elektrischer Kombi bietet 1.714 l, ChatGPT und fährt 685 km

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fighter1993 schrieb:
von den 685km bleiben bestimmt nur 450km über im Winter und im Bergischen.

Das sind, im bergigen Winter, effektiv also 5h Fahrt ohne Pause.
Ich find die Idee in Flaschen zu pinkeln schon etwas störend.

Spaß beiseite: im Winter 250-300km Reichweite welche in 20 Minuten wieder aufgeladen ist, ist voll okay. Bei den Reichweitenwünschen manch eines Kommentators kommen eAutos irgendwann in den Bereich von Schiffen - da muss mitten im Einsatz auch die Crew gewechselt werden weil der menschliche Faktor nicht mehr durchhält.
Ja, ich fahre mit meinem Diesel auch mal 400-500km am Stück wenn es nicht anders geht. Aber sehr ungern denn bei dem dichten Verkehr würde ich prinzipiell auch länger Pause machen als nur fix zum Wasser raushalten. Die ~10-15 Minuten extra weil Ladestop wären vielleicht sogar gesund...

P.S.: Die Bedienung der ID-Serie ist leider hinlänglich bekannt. Dass VW munter ihre Software fragmentiert und man als "alter Kunde" auf alter Software hängen bleibt ohne erkennbaren Hardwaregrund, schreckt ab.

Und preislich sind die Dinger mindestens 5000€ zu teuer. Aber ist für Dienstwagen ja egal, da wird die Mehrwertsteuer ja eh durchgereicht...
VW kann nur froh sein dass Hyundai den Ioniq6 nicht als shooting brake konzipiert hat sondern mit der kleinstmöglichen Kofferraumöffnung...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Chr1s603, cmi777 und 21 andere
icetom schrieb:
Chat gpt, wenn 50+ jährige Ingenieure meinen den neusten Schrei im Internet brauchen wir im Auto. Die jüngere Generation würde sagen cringe.
Wenn du glaubst dass das irgendein Ingenieur entscheidet bist du voll auf dem Holzweg.

Ersetze Ingenieur durch Manager, dann passt es. Der Ingenieur führt typischerweise nur aus was ihm an Requirements mitgegeben wird. Die Planung machen andere (nicht immer / eher selten mit technischem Background..).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, ErbarmeHesse, tritratrullala und 5 andere
welcher "Manager" soll das sein? Ich arbeite in einer Marketingagentur, und es sind zumindest nicht die Marketingabteilungen beim Kunden die überall KI einbauen möchten. Wir im Marketing finden es schon unglaublich abgedroschen, dass überall KI erzwungen erwähnt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Außen (gemessen daran, was man aus einem Pampers-Bomber herausholen kann) hui, innen einmal mehr pfui.

Weshalb man jetzt schon beim Automobil mit dem KI-Bullshit-Bingo anfangen muss, erschließt sich mir nicht.

Aber es steht ja jedem frei, diese Entwicklung mitzumachen, oder auch nicht. Wem‘s gefällt, der soll Freude daran haben.

Allgemein sieht es aber aktuell ziemlich düster aus für die deutschen Autobauer. Ich hoffe sehr, dass man da schnellstmöglich die Kurve bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Einfallslos^99
Fighter1993 schrieb:
Also DOA. Bei dem Preis und von den 685km bleiben bestimmt nur 450km über im Winter und im Bergischen.
Ist schon mal deutlich mehr als die Konkurenz bietet. Soviel weiter kommt mein Benziner auch nicht ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx, CableGuy82, hansdampf84 und eine weitere Person
Muss ehrlich sagen das der ID7 mir gefällt, in 3 Jahren will ich meinen Superb durch ein E-Auto ersetzen, der kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl als Gebrauchtfahrzeug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus, CableGuy82, Renegade334 und 3 andere
Finde ich vom Prinzip her nicht so verkehrt, familientaugliche EV mit nem ordentlichen Kofferraum gibt es ja noch nicht sonderlich viele. Touch am Lenkrad geht aber halt wirklich gar nicht, das finde ich dermaßen schwachsinnig, dass es beim Kauf rein daran scheitern könnte.

Ich hoffe mal mein Passat B8 macht noch einige Jahre seinen Dienst und dann schauen wir mal ob VW konkurrenzfähig ist oder es mehr in Richtung Model Y oder gleich BYD geht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, muvmend, s!r.einSTein und 2 andere
Meanwhile
Wartet cele weiter auf den Polo für 20k mit 200km, danke derweil für nichts.
Id2 soll ja kommen, irgendwann^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyrhino, Tr0nism, chuckie und 2 andere
Nur 20k teurer als ein MG5. Schnapper! Das ist das beleuchtete Logo auf jeden Fall wert.
Aber schön dass endlich mal Bewegung in den Kombi-Markt kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyrhino, JackTheRippchen und Viper816
Nitschi66 schrieb:
Im schlimmsten Fall sogar weniger. VW bietet das Ding auch ohne Wärmepumpe als Heizung an. Also "klassisch" und einfach mit Heizstab. Für Märkte wie Australien verkraftbar, für Deutschland aber nicht.
Was erwartest Du denn von Deiner Wärmepumpe? Solange die Hersteller nur hinschreiben "Wärmepumpe" ohne deren Leistung anzugeben, wäre ich ganz vorsichtig ob das Ding mehr leistet wie 1000-1500W Heizleistung. Bei Arbeitszahl 4 verbraucht die dennoch ~250-400W.
Aber: bei -10°C heizt das Elektroauto dennoch mit dem Heizlüfter (also 2000W extra) auf um das Ding erstmal aufzutauen. Und: bei den aktuellen Verbräuchen der Modelle im Winter ist es nahezu egal ob die Heizung an ist oder nicht da der Reichweitenverlust im Akku stattfindet (chemisch bedingt) und der Zuheizer nur das Tüpfelchen auf dem i ist.
Jedes eAuto welches ich bislang hatte hat die Option angeboten die Heizung im Winter zu deaktivieren - und sei es über den Sparmodus. Resultat: dann verbrauchst Du auf der Autobahn bei Tempo 120 halt 22kWh/100km statt 24kWh/100km.
Das Geld für die Wärmepumpe steckst Du lieber in einen großen Akku, das holst Du auch über den Verbrauch nie wieder rein. Im Idealfall kostet die aber keinen Aufpreis da sie eh verbaut ist (Klimaanlage)...
 
Thema Reichweite: Ich glaube viele wollen nur so viel wie möglich haben, damit man nicht so oft am Ladekabel hängen muss.
Aber wer so ein Auto kauft, hat eigentlich auch genug Geld für Haus und eigene Ladestation in/an der Garage. So gesehen vielleicht doch eher zweitrangig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Solavidos, EdwinOdesseiron und 3 andere
Preis überrascht mich doch sehr, wenn man mal überlegt, was die normalen Passat Kombis als Neupreis hatten. Beim lesen der Überschrift habe ich schon mit 70k+ gerechnet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und kuddlmuddl
steeve_hgw schrieb:
55k - ist dann wenigstens ein Radio dabei? :)
Scheiben kosten extra! Wie schon heute bei VW.

685km? Genau, im Winter sind es dann 300km und geladen wird eine Sekunde mit 175 kW und danach mit 50?
ChatGPT wird verbaut, damit auch Leute ohne Führerschein fahren können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _b1nd, s!r.einSTein und Kenshin_01
Warum ist eigentlich das VW-Logo auf der Rückseite rot beleuchtet? Mir ist das auch schon bei den ID4 und ID5 Modellen auf der Autobahn aufgefallen. Mein erster Gedanke war:"Achtung, der Ladestatus des Fahrzeugs ist niedrig und könnte stehenbleiben."

Hat die rote Farbe irgendeinen Sinn? In der Farbpsychologie ist rot eher eine Warnfarbe und verleitet das Gehirn dazu mehr Aufmerksamkeit aufzubringen. Wenn der Akkustatus vom Smartphone 20 % erreicht, ist der auch rot => Warnung, bald nachladen oder Smartphone ist müde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s!r.einSTein, konkretor, Fliz und 3 andere
BDR529 schrieb:
Wenn die Menschen jedes Mal so reagieren würden wie du, sobald etwas Neues am Markt erhältlich ist, dann würde es sehr bald überhaupt keine neue Technik mehr geben. Auch nicht Sinn der Sache. Entwicklung heißt nicht, dass immer alles perfekt zu Ende gedacht sein muss. So funktioniert die Welt nicht...

Moderne Autos sind ohnehin nicht mehr darauf ausgelegt, hunderttausende Kilometer zu halten. Gekauft wird eh schon gar nicht - sondern geleased. Also leasen, fahren, nutzen, wegschmeißen/recyclen. Willkommen in der modernen Welt, gewöhne dich bitte endlich mal daran.
Neue Technik, die keiner braucht? Das ist nicht Sinn der Sache. Vollgemülllte Autos mit Nonsensetechnik wie ChatGPT ist dann wahrscheinlich für die ganz Schlauen in dieser tollen Gesellschaft.

Sehr nachhaltig der letzte Satz... oder hab ich das Sarkasmusschild nicht gesehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chr1s603, marakuhja, EdwinOdesseiron und 4 andere
"bis zu 700km prognostiziert" :D vielleicht bei der Auslieferung auf einem LKW.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lex30, s!r.einSTein, Kenshin_01 und 5 andere
Fighter1993 schrieb:
und von den 685km bleiben bestimmt nur 450km über im Winter und im Bergischen.

Das würde wohl 99,997% der Bevölkerung wohl völlig ausreichen, wenn man mal völlig ehrlich/realistisch ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx, CableGuy82, kuddlmuddl und 18 andere
Dr. MaRV schrieb:
Da hast du deinen Sinn.

Empfinde ich als hinderlich. Bei den Bremslichtern ist das essentiell, aber nicht bei einer Logo-Beleuchtung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben