Window von Viren befallen ?

Franqueira

Ensign
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
177
Hallo!

Ich bin im Ausland mit meinen 4 Window PC's, Destkop, Notbook und Handys.
Heute ein Telefonanruf (Festnetz), mein Window wäre von Virus befallen und das könne er nur bereinigen.
Im Alter ist man da schnell erschrocken, von solchen Anrufen.

Ich sagte dem Mann in English, ich habe einen PC Shop meines Vertrauens schon viele Jahre, wenn ich Probleme habe gehe ich dahin.
Das könne nur er von Window lösen, die im Shop ziehen nur das Geld aus der Tasche, er soll mir seine Nummer gehen, der Shop setze sich dann mit ihm in Verbindung.
Ich metrke allen Windows nichts, bis auf die böde Reklame, was ja heute normal ist.
Er ließ nicht locker, ich habe dann aufgelegt.

Wieder so eine Masche, etwas zu verkaufen oder ins Haus zu kommen? Die port. Telefonummer ist ein paar Bekannten bekannt, die geben die Festnetznumer nicht weiter.
Das Festnetz nutze ich selber nur ein paar Mal im Jahr. Es ist mehr für den Vertrag mit dem Anbieter wegen dem Router.
Grüße Frank
 
Franqueira schrieb:
Im Alter ist man da schnell erschrocken, von solchen Anrufen.
Eher im Alter sollte man mehrfach von diesen Maschen gehört haben ;)
edit: und auflegen; ignorieren ^^

Franqueira schrieb:
Wer gibt die Festnetznumer weiter?
Die sind tatsächlich auf (gestohlenen) Listen oder frei gewürfelt. Ist aber auch nichts neues.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85, aragorn92, henpara und 8 andere
Naja, die bekannte Masche des Microsoft-Mitarbeiters, der sich auf deinen Rechner aufschalten muss... Ist ja hinlänglich bekannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, FR3DI und DannyA4
Franqueira schrieb:
Heute ein Telefonanruf (Festnetz), mein Windows wäre von Virus befallen und das könne er nur bereinigen.
Das ist ein betrügerischer Anruf. (SCAM)
Franqueira schrieb:
Er ließ nicht locker, ich habe dann aufgelegt.
Problem richtig gelöst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85, aragorn92, rage222 und 3 andere
Franqueira schrieb:
Im Alter ist man da schnell erschrocken, von solchen Anrufen.
Hier muss ich aber auch sagen, dass alle "Alten" in meinem Bekanntenkreis schon vor Jahren mal von dem Problem gehört hatten bzw. davon betroffen waren. Du scheinst mit deinen 4 PCs ja irgendwo auch Enthusiast zu sein, und diese Masche ist all die Jahre an dir vorbeigegangen? Ehrlich?

Wie dem auch sei: Alles richtig gemacht. In Zukunft ebenso reagieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, DannyA4, Brati23 und eine weitere Person
Im Prinzip kann es jetzt schon sein dass trotz Auflegens die Nummer wieder auf einer Liste landet da anscheinend vorab das Gespräch etwas dauerte. Da lohnt es sich evtl. erneut anzusetzen.

So kommen diese Anrufe u.U. auch zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
Die Firma heißt Microsoft und das Betriebssystem Windows.
Alleine die Tatsache, dass der Mitarbeiter sich meldet und meint er sei bei Windows angestellt, müsste die Alarmglocken leuten lassen.
Egal welcher Kundenservice bei dir anruft, einfach auflegen. Wenn du was brauchst kannst du selbst bei der Firma anrufen. Wichtige Sachen kommen sowieso in Schriftform.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, areiland und DannyA4
Eigentlich alles richtig gemacht - vor allem sich auch darüber informieren zu wollen.

Ja das war ein Scammer, der hätte bei gutgläubigen Menschen (nicht nur Ältere) wohl den Jackpot gezogen und ggf. alles leergeräumt was er bekäme.
Generell sind alle Anrufe die dich zu dringendem Handlungsbedarf auffordern, sei es durch irgendwelche Probleme, Gefahr, Autorität oder andere Gründe abzulehnen.
Das ist die allgemeine Überrumpelungsmethode.

Wenn wirklich etwas vorliegt, wirst du auf offiziellen Wegen Post erhalten. Wenn dein PC mit Malware befallen wäre, würde dir niemand Bescheid geben - außer du hättest tatsächlich ein Security Packet gebucht was dies beinhaltet, oder die Scammer selbst von denen evtl. kommt.
Ergänzung ()

Grimba schrieb:
Hier muss ich aber auch sagen, dass alle "Alten" in meinem Bekanntenkreis schon vor Jahren mal von dem Problem gehört hatten bzw. davon betroffen waren. Du scheinst mit deinen 4 PCs ja irgendwo auch Enthusiast zu sein, und diese Masche ist all die Jahre an dir vorbeigegangen? Ehrlich?

Wie dem auch sei: Alles richtig gemacht. In Zukunft ebenso reagieren.
Was willst du damit sagen, was willst dem TE unterstellen?

@Franqueira
Von solch "Milchmädchen-Logik-Gedankengänge" nicht beindrucken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die letzten 4 Wochen drei solche Fälle wo der PC entweder verschlüsselt wurde (live vor den Augen des Besitzers) oder die Leute zum Discounter geschickt wurden wegen Gutscheinkarten.
Das ganze Vorgehen klappt immer und immer wieder ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85, aragorn92 und cyberpirate
Franqueira schrieb:
Wieder so eine Masche, etwas zu verkaufen oder ins Haus zu kommen?

eher um deinen Rechner erst kaputt zu machen um dich dann zu erpressen, damit du eine Reperatur einkaufst, die dann eh nicht ausgeführt wird.
Und im Hintergrund zieht der dir noch alle Logins etc ab und siehlt alle eine privaten Daten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85 und aragorn92
Butterfahrten und Heizdecken sowie der "unbekannte" Neffe der schnell mal Bargeld braucht funktionieren auch noch. Traurig. Seit "Ede" Zimmermann sollte das alles nicht neu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Franqueira schrieb:
Ich bin im Ausland mit meinen 4 Window PC's, Destkop, Notbook und Handys.
In manchem Ausland sind das öffentliche Informationen per default.
Abgesehen davon klappern robots ganze Nummernbereiche einfach ab und wo ein Jemand abnimmt wird an das ScamCallCenter durchgereicht.

Franqueira schrieb:
Wieder so eine Masche, etwas zu verkaufen oder ins Haus zu kommen?
Am Ende würde der irgenwas „tun“ auf dem Gerät und nach der Kreditkarte fragen wegen bezahlen damit er das Problem löst.

Die Masche ist bekannt seit es halbwegs Breitband gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und FR3DI
Elektrolyt schrieb:
was willst dem TE unterstellen
Um Himmels Willen! Ich will gar nichts unterstellen! Ich wollte damit nur meine Verwunderung darüber ausdrücken. Muss man heute immer gleich so negativ reagieren? Das Milchmädchen kannste dir schenken!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85, aragorn92 und FR3DI
prian schrieb:
Ich hatte die letzten 4 Wochen drei solche Fälle ...
Yoo ich hatte bisher schon 4 Kunden. Entweder wurde Schadsoftware installiert oder zb bei einem wurden alle Daten gelöscht. Auch beide externe die er nach Frage zu solchen dran gehängt hat. Auch diese wurden gelöscht. Nachdem alles weg war fragte er wie er diese wiederbekommen kann? Da die Daten mit Viren verseucht seien können die erst nach Bereinigung wieder hergestellt werden und das kostet. Da war Ihm klar um was es geht. Zum Glück konnte Ich fast alles wiederherstellen.

Es wird immer Menschen geben die auf solche Tricks reinfallen. Ich sage auch immer wie kann man nur. Aber wer weiß was einem selber noch passiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Ich warte nur auf einen solchen Anruf! Von dem Scammer lass ich mich dann anleiten, wie ich die anydesk.exe auf meinem Linux-System installiere...

Man kann grundsätzlich zwei Dinge machen: Sofort auflegen - oder den Scammer stundenlang zum Besten halten (wenn man Zeit und Lust dafür hat).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, areiland und Phil_81
Man hält ihn davon ab andere zu belästigen ;):
Dafür wäre mir meine Zeit allerdings auch zu schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Zurück
Oben