News Windows Vista RC2 und Mobile Device Center

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Ich verwende Vista seit RC1. Auf meinem Laptop, in der eine M. Radeon 9700 steckt, konnte ich Aero Glass ohne Probleme betreiben. Jetzt, nach dem Upgrade auf RC2, ist das nicht mehr möglich! Scheinbar dürfe MS auch etwas an den "Vorraussetzungen für Aero Glass" etwas gefeilt haben...!? Hat jemand das selbe Problem? (bzw. eine Lösung dafür? Die ATI Treiber für RC1 hab ich installiert)

Edit: Ich hab mittlerweile die Lösung dafür gefunden! Vista hat mit RC2 ein Problem mit Rechner, die nur 512mb RAM haben. Dann wird automatisch Aero deaktiviert. Soll im RTM wieder gefixt sein! Es gibt auch ein Workaround!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mittlererweile schon öfters gelesen, dass der rc2 schneller sein soll als der rc1.
ausserdem wurden (verzeiht meine ausdrucksweise) alle gammel Grafikarten von Aero Glass ausgeschlossen.
Es wird wohl in den nächsten Tagen ein Update bzw ein Treiber released der evt solche und andere grafikprobleme löst.
jonny8
 
wann wird denn das für die öffentlichkeit zur verfügung stehn? gibts da schon nen offiziellen termin?
 
Dieses "Windows Mobile Device Center", kann ich das als Alternative zur Nokia-Software für mein 6233 benutzen? Oder ist das, wie es scheint, nur für Smartphones mit Windows CE oder so?
 
Zur Synchronisation von Kontakten, Terminen, Dateien, Bilder, Videos, Musik und Notizen werden Smartphones mit Windows Mobile 2003 (Second Edition) oder Windows Mobile 2005 (AKU2) unterstützt.

Also nur für Windows Mobile-Geräte!
 
Na toll, "Downloaded Program Files" und "Offline Web Pages", sowie weitere Ordner im Windows-Verzeichnis sind immer noch im Uralt Design. Die Logos für Sound und Internetverbindung in der Taskleiste machen auch keinen guten Eindruck. Das sollte doch wohl drin sein. :rolleyes:

Nichtsdestotrotz gefällt mir Vista bereits sehr gut, es gibt aber noch einiges dran zu arbeiten. Man wünscht sich noch einige Verbesserungen, aber auch einen zeitnahen Releasetermin. Beides wird schwer... ;)
 
wozu grafikkarten auschließen ? das einzige was bei aero 3d ist, ist doch die win+tab ansicht und die kann nun wirklich keine leistung fressen.

von dem was ich da geboten bekomme müsste das eine alte ati rage oder so locker packen. das ganze 2d zeug(transparenz usw) geht doch eh auf die cpu.
 
Also ich kann nicht verstehen, wieso alle ein Problem damit haben, dass die Fenster im Vollbildmodus nicht transparent sind. Gibt doch gar keinen Sinn. Da ist das Fenster maximiert und man kann noch den Desktop durchscheinen sehen. Ist doch nur nervig. Wenn ich Vollbild will, dann will ich nur noch den Fensterinhalt und sonst nichts. Deswegen ist die Abdunkelung (der Letterboxeffekt) durchaus sinnvoll. Wer es anders will kann das Fenster ja einfach auf Bildschirmgröße "hochziehen". Dann hat er die Transparenz.
Aloha Freunde
 
also wenn ich mir die screens so anschau dann hab ich echt das gefuehl dass die grafik bei nem os langsam aufwändiger ist als der code
diesen weg haben ja leider auch die spieleprogrammierer eingeschlagen :/
hauptsache sieht geil aus! ://
 
Ich bin der Meinung das - wenn man nur die Grafik betrachtet - Vista schon wieder veraltet ist!
Ich meine seht euch MacOS an, oder Linux mit Beryl. Bei Linux werden schönere Effekte von Geforce2 Grafikkarten erzeugt, das nenne ich resourcenschonend! MacOS konnte schon vor zwei Jahren grafisch das überbieten was Vista 2007 bringen wird. Ich weiß es kommt bei einem OS vorallem auf andere Dinge an, aber wenn schon überall mit dem revolutionären Aero Glass geworben wird, dann darf man das auch zu vergleichen heranziehen. Und da sieht Vista einfach alt aus. Klar ist es schöner als XP, aber innovativ ist es meiner Meinung nach bei weitem nicht! Wenn ich was innovatives will, dann kauf ich mir einen Mac. Wenn ich gratis Innovation will, lad ich mir Linux. Aber Vista kaufen, ich weiß nicht... ich für meinen Teil bleib noch ne Weile bei XP, und dann werd ich weiter sehen.

Ich bin aufjedenfall nicht mehr gewillt um jeden Preis ein Windows zu kaufen, Linux wächst, wird userfreundlicher und schöner, und irgendwann braucht keiner mehr Windows, und seis nur zum spielen... :king:
Die ganzen tollen innovativen Funktionen hat man bei Vista gestrichen, ich denke Aufgrund der massiven Anfangsprobleme und daraus resultierendem Zeitdruck. Der von Microsoft angepriesene Meilenstein ist es für mich jedenfalls nicht!
Vielleicht ein stabiles, schönes, umfangreiches, durchsichtiges XP, aber kein revolutionäres Betriebssystem!

Ich kann nicht sagen das ich mir nie Vista kaufen werde, aber ich kann sagen das ich nicht zu den Käufern in den ersten 2 Jahren zähle! ;)

mfG
Mr.Jules auf WinXP SP1 (Updateverweigerer *g*)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thomas Hübner:

"Warum Microsoft im Vollbildmodus die Transparenz des Fensters deaktiviert, bleibt unklar."

Nein das bleibt nicht unklar. Der Grund ist folgender:

Wenn ein Fenster maximiert ist, somit mehr oder weniger im Vollbildmodus ist, dann will man nichts im Hintergrund sehen. Das ist ja der Grund des Vollbildmodus, daher wäre eine Transparenz schwachsinnig. Außerdem würde diese nur ablenken. Man will sich ja auf den Inhalt des maximierten Fensters konzentrieren. Darum war es auch bisher so, dass die Farben schwarz waren, da es so direkt in den Overscan eines Monitors übergeht. Beim RC2 wird nun auch hierfür die ausgewähle Farbe verwendet, aber damit dennoch der Inhalt im Vordergrund steht, ist sie dunkler.

Das ganze kann man in den offizellen Foren von Microsoft nachlesen, denn dort wurde nämlich von den Entwicklern nachgefragt, wie sie das handhaben sollen und dort wurden dann von vielen Vorschläge gemacht und man hat sich auf die einzig sinnvolle Lösung geeinigt: Die, die nun auch im RC2 eingebaut ist.
 
Hallo Gemeinde!!

Hat schon jemand rausbekommen, wie lange dieser RC 2 funktiomiert.?
 
Warum wird für die Vista News ein englischer RC2 verwendet? Komischerweise ist das nicht die einzige Seite, auf der ich das sehe. Also warum bitte, wenns doch parallel deutsche Pendants gibt?

Nunja, ich denke, das Transparenzproblem wird auch noch behoben. Und was die Ansteuerungmobiler Geräte angeht= Entweder wird mein Gerät wie ein Massenspeicher angesprochen und gut. Ode ich habe einen Treiber dafür -oder nicht und gelitten.
 
@Gelbsucht: Hättest du aufmerksam mitgelesen und nicht einfach nur einen Kommentar drunter gesetzt, hättest du meinen Beitrag gelesen. Es gibt kein Transparenz-Problem! Das ist Abischt s!

Und zum RC2: Die englische Version kam wesentlich früher raus. Zum einen für die technischen Beta-Tester und auch öffentlich wurde die englische Version mind. 1 Tag früher veröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt hat MS gesagt, dass die lokalisierten Versionen "sehr bald" folgen werden. D.h. man weiß es noch nicht. Also werden die englischen Versionen heruntergeladen und getestet. Dass die deutsche Version gleich am nächsten Tag schon da war, konnte ja keiner von den Redakteuren wissen.
 
Hey zusammen, habe mit der RC2 ein neues Prob.
PC schaltet beim runterfahren nicht aus bzw. macht auch keinen Neustart mehr.
Mit der Beta2 sowie RC1 funktionierte dieses problemlos.
Installation der RC2 einmal komplett neu (german) einmal Upgrade (english) beide machen den gleichen Fehler.
Systemdaten
Asus A8V Del
AMD X2
ATI X850XT
2 GByte Ram OCZ
1xRaid0 Via S-ATA
1xRaid0 Promise S-ATA

jemand den gleichen Fehler oder eine Idee

Gruß "klein van"

Fehler wurde gefunden und gelöst, danke

fyi der VIA Raid Treiber aus "VIA_RAID_V530C" muss verwendet werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt mal endlich ein kleines Beispiel für den Nutzen der Arbeiten unter der Haube, die ja in der Regel nicht in den Vordergrund treten:

Als ich auf meiner alten Mühle (Athlon XP 2600+, 1 GiB RAM, Radeon 9700 128 MiB - entspricht ungefähr Mindestanforderungen) die Dark Messiah of Might and Magic Demo gespielt habe ist das Programm (nur das Programm) gern hin und wieder beim Swappen abgestürzt - bei Ende des ersten Levels der Demo ist es grundsätzlich immer abgestürzt. Beim intensiven Spielen der Demo mit gleichen Einstellungen auf Vista RC1/2 ist das Programm hingegen nie abgestürzt, manchmal wartet das Spiel zwar ziemlich lange, weil die Festplatte beim Swappen ziemlich lange beschäftigt ist, ein Absturz, wie auf XP recht häufig, ist dadurch aber bisher nicht entstanden.

Man kann also sehen, dass das Speichersubsystem in Vista deutlich besser funktioniert als in XP.

Das ist nicht die einzige Änderung unter der Haube, es gibt unzählige, was eben Vista auch als neuen Meilenstein klassifiziert - ein System ändert sich schließlich nicht durch mitgeliferte Programme, sondern durch die Arbeiten an ihm selbst und das bedeutet eben unter der Haube. Ich habe dieses Beispiel nur mal herausgegriffen um zu zeigen, dass diese Änderungen unter der Haube sehr wohl auch für "Enduser" sehr nützlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
Zurück
Oben