News Windows XP MCE 2005 am 12. Oktober

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Die neue Version der Windows XP Media Center Edition kommt bereits in gut einem Monat. Dies teilte man uns auf dem IDF mit. Einige Neuerungen sind ja bereits vorab bekannt, wie beispielsweise der Media Player 10, der Bestandteil der Version 2005 ist, aber es kommt auch noch einiges hinzu.

Zur News: Windows XP MCE 2005 am 12. Oktober
 
Ich bin gespannt welche zusätzlichen Features da geboten werden. Ansonsten, der Media Player 10 verichtet seinen Dienst bei mir Prächtig. Rippen kann er auch gut, aber ATTRAC und AAC format fehlen.
 
Also ich freu mich auf jeden Fall drauf. Nutze selber die MCE 2004er Version und bin damit sehr zufrieden. Wenn das Update etwas kostet, bezahle ich es aber erstmal abwarten.
 
Der Windows Media Player wird von mir erst wieder verwendet, sobald man ein wenig mehr Möglichkeiten hat Einstellungen zu tätigen. Z.b. spielt der bei einem avi File, dass 2 Tonspuren hat, beide gleichzeitig ab. Kann man dagegen was tun? Was mich noch interessieren würde, obs wie oben schon gefragt, die 2005er Version auch Retail mäßig zu kaufen gibt und welche noch so tollen Neuerung es hat :)
 
Wer zum Geier braucht den dieses DRM, TCPA verseuchte, abgespeckte Betriebssystem ???
 
Ja da het mein Vorgänger wirklich Recht welchner Narr braucht so einen Schrott voller Bugs Firmen wie Medion HP Teils Sienmens setzen auf die Wincenema von Cyberlink ich nuze sie selber und von der Bildqualität unschlagbar also nur wegen dem Schrott Mediaplayer und diverser Sender Updates kauten diese Software halt die Noobs.
 
@marcol: Erst Informieren, dann Mund aufreißen. das System ist überhaupt nicht abgespeckt. ganz im gegenteil. es ist nichts weiter als WinXP Pro mit den MCE-Komponenten. Jeder hat da seinen geschmack, aber man kann auch echt auf seine Wortwahl achten. Nehmt es hin, dass manche es verwenden und damit sehr zufrieden sind und ihr bleibt dann eben bei Cyberlink oder was auch immer. Von mir auch MSI media Center oder sonst was. Jedem das Seine. :cool_alt:
 
Jep....und vor allem sollen sich die Leutz dann auch mit Ihren Cyberlink Produkten so richtig freuen, wenns ums Thema DVB geht...ne?
 
es gibt vergleichbare(sogar bessere) systeme für linux, und das kostenlos, oder mit geringen kosten verbunden
 
@NaturalSound
Voll meine Meinung.

Wer sich einen PC für den Fernseher kaufen will, der sollte zuerst mal VDR für Linux testen oder ganz einfach die fertig Versionen CT-VDR oder LinVDR ausprobieren. Die sind umsonst und nehmen sehr wenig Platz auf der Festplatte ein. VDR hat nur zwei Problem, das einbinden einer Soundcard für direkte ausgeben von 5.1 ist etwas schwer und um es vernünftig zum laufen zu bringen braucht man eine TV-Karte mit MPEG-Dekoder, aber für Testzwecke kann man mit etwas Arbeit das Bild auch über die Graka ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chiaki Nagoya
Danke für das Kompliment, das du mich als Linux-User bezeichnest, aber ich kann das leider nicht annehmen, ich arbeite nur mit VDR unter Linux, sonst nur mit Windows.


Wird die 2005 Version eigentlich auch DVB unterstützen? So weit ich weiß unterstüzt die derzeite Version nur analoges Fernsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs grad beim PC King mit Fernbedienung bestellt! http://www.pc-king.de

Bei Alternate hab ich's auch gesehen....aber der Shop geht net so richtig.

139 Euro für die MCE 2005 er Version

79 Euro für die passende Fernbedienung

....anscheinend ist heute mal n richtig schöner Glückstag für mich ;-)
 
Zurück
Oben