News Zahlreiche Kandidaten für AMDs CEO-Posten

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Nach dem Rücktritt von Dirk Meyer bei AMD Mitte Januar läuft die Suche nach einem neuen CEO auf Hochtouren. Im Rahmen der Bekanntgabe der Ergebnisse für das erste Quartal 2011 brachte Finanzvorstand Thomas Seifert einige Analysten diesbezüglich auf einen aktuellen Stand.

Zur News: Zahlreiche Kandidaten für AMDs CEO-Posten
 
Bevor AMD auf die Gedanken kommt ihr eh kaum vorhanden Ressourcen auf noch mehr Märkten zu verteilen, sollten die erst einmal ihren Hauptmarkt wieder "unter Kontrolle" bringen. Zu mal die letzten Jahre nicht Unternehmens Teile zwecks Flash-Speicher und etwas Mobiles an Qualcomm verscherbelt wurden. Die hätten den Dirk Meyer behalten sollen ...
 
wenn sie in andere märkte vordringen, muss es klappen, AMD hat nicht die Reserven noch etwas zu vermasseln. Ich hoffe sie kriegen einen vernünftigen CEO der das unternehmen langfristig stabilisiert und nicht auf kurzzeitigen erfolg setzt um noch tiefer zu fallen ...
 
Erstaunlich wie vielfältig die News hier sind...als Leute, dann bewerben wir uns auch mal bei AMD. ;)
 
Danke für die Info, schnell mal bewerben. :evillol:
 
Wenn ihr wollt dass die Personalchefs dort einen Lachkrampf bekommen und dadurch ersticken, könnt ihr euch gerne bewerben. ^^
 
Dachte es gäbe nen Fachkräftemangel? Dann wird der neue CEO wohl für 2000EUR brutto arbeiten müssen.
 
Nä, AMD wäre zwar eher interessant als Nvidia, aber aufs gesammte Feld ausgedehnt wäre die Stelle nur im Mittelfeld meines Interesses.
Da gibt es weitaus bessere CEO Stellen
 
Slipknot79 schrieb:
Dachte es gäbe nen Fachkräftemangel?
Den gibt es nur für die Arbeitgeber die weder bereit sind anständige Löhne zu zahlen noch die bestehenden Mitarbeiter zu schulen/fördern und stattdessen die Politik dazu bringen wollen billigeres Personal zu importieren.
 
Den Satz was der Thomas Seifert (Seifenstein) meint verstehe ich nicht ganz. Laut im ist Dirk Meyer der Bösewicht?!
Kann ich mir nicht vorstellen. Ersten als AMD tief ind er Scheiße saß hat Dirk mit seiner Reform AMD wieder am Leben gelassen. Desweiteren waren die Ressourcen von AMD damals nicht so groß damit die gleich den Mobilen Markt versorgen können. Das die APU auf dem Mark kommt verdanken die auch Dirk und das der erste Q1/11 Positiv ausfällt kommt nicht aufs Konto von Thomas Seifenstein sonder von Dirk.
Thomas Seifert hat auch keine reine Weste, denken wir zurück an Qimonda und wer war damals der CEO?
Ergänzung ()

iNETBOY_JD schrieb:
Ich würds fürn Viertel des Geldes machen =)

20istel reicht auch
 
Korrekt Blutschlumpf :)

Einen "richtigen" Fachkräftemangel kann es maximal 3 Jahre lang geben, bei Studenten vielleicht etwas länger aber danach zieht die Ausrede nicht mehr.
Wer einen Fachkräftemangel hat soll gefälligst ausbilden, auch duale Studiengänge können Unternehmen anbieten und somit auch Personal binden. (Auch wenn man keine Höchstlöhne zahlt)

Aber ich sage es mal so, der CEO von AMD wird noch richtig arbeiten müssen für sein Geld. Es ist wichtig, dass jetzt die richtigen Weichen gestellt werden. Bei anderen Unternehmen gibt es eventuell mehr Geld und man muss weniger unternehmenskritische Entscheidungen fällen.
Aber besonders in Richtung mobile Gameing und Desktop Replacement Systeme muss mehr Fahrt gemacht werden.

Ebenfalls sollte versucht werden den Zacate mehr und mehr als Bürorechner zu etablieren.
Gerade in Unternehmen laufen die Rechner den ganzen Tag über. Wenn dort eine geringe Leistungsaufnahme zu bewerkstelligen ist, dann könnte das den Ausschlag für AMD geben.
Dazu sollte versucht werden Dell, HP usw. noch mehr ins Boot zu holen. Ebenfalls würde ich einen coolen Aufkleber drauf kleben: "AMD Der Prozessor aus Deutschland"

Und AMD braucht unbedingt eine Alternative zum Sandy Bridge, Intel läuft AMD dort zur Zeit davon.
Und ja Dirk Meyer hat den Karren aus dem Dreck gezogen. Da der Vorstand aber der Meinung ist, dass man einen neuen Mann an der Spitze bräuchte, dann hoffe ich mal, dass sie einen fähigen Mann finden werden.

Die AMD Aktie hatte nach dem Ausscheiden von Dirk Meyer 4% verloren, er ist zwar kein Steve Jobs aber dennoch ein Verlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich als Computerbase- User als CEO geeignet? :D

Führungserfahrung etc. vorhanden:stock: Denn kommt AMD schon wieder auf den richtigen Weg:freak:
 
"AMD Der Prozessor aus Deutschland"
Wenn dann international "AMD Made in Germany" Wundert mich sowieso, alle Welt rennt zur Zeit made in Germany nach, warum das Marketing da noch nicht drauf gekommen ist. Das Killer Argument/Feature das Intel nicht hat. Da wechseln sie 10 mal im Jahr das Logo, mit Pfeilen und Spielereien, aber Aussagekraft steckt bis heute nicht dahinter. Typisch AMD Marketing eben...
 
Hä? Das AMD-Logo (Arrow) ist seit 1969 unverändert... :D
Im Gegensatz zu dem von Intel.
 
Stimmt, so rum wars :D
 
Zurück
Oben