• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Star Citizen & Squadron 42: Gaming-Meilenstein oder Millionengrab für Spieler?

Mir fehlen ein paar Optionen. Erstmal beim Release: "Star Citizen ist bereits offiziell erschienen." Auf diese Weise verteidigt sich CIG nämlich vor Gericht gegen den Vorwurf des Betrugs. Siehe dazu hier.

Entsprechend fehlt mir auch ein "Star Citizen ist als Videospiel gestartet, inzwischen aber nur noch ein Scam". Siehe dazu hier. Anders als der OP bei Reddit denke ich nicht, dass es von Anfang an so angelegt war, aber warum das Unternehmen inzwischen als Scam aufgebaut ist und kein Spiel mehr wirklich in Entwicklung ist, wird dort recht ausführlich beschrieben.

Insofern würde ich schon den Konsens in der Umfrage bestreiten, SC als "Spiel" zu bezeichnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd
Achja, Scam Citizen. Wird ein lustiger Thread.

In allen Punkten dient das Spiel eigentlich nur als negativ Beispiel, wie es eben gerade NICHT laufen sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd
Die Idee und das was einem gezeigt wird ist wirklich beeindruckend, es ist kein Scam, es wird aber auch nie in der Form released werden.

Es ist ja so das Roberts ein extremer Perfektionist ist und sich ein Bezahlmodell eingebürgert hat, welches einer Fertigstellung selbst im Weg steht. Diese ganzen Schiffe für x-tausend Dollar sind absurd detailliert ausgearbeitet, so detailliert das man schon erahnen kann wieviel Entwicklungsstunden da jedes mal rein fließt, aber auch nur so lassen sich eben diese Preise rechtfertigen.

Diese Monetarisierungspolitik wird extremste Auswirkungen auf das fertige Spiel haben, auch wenn man gegenteiliges beteuert, was auch der Grund ist weshalb das Spiel für mich gar nicht in Frage kommt, auch wenn die ganzen Trailer zugegebenermaßen sehr am Ideal ran kommen von dem was ich mir als Weltraumspiel vorstellen würde.

Meine Prognose ist das in einigen Jahren eine deutlich abgespeckte Version von dem raus kommt was man sich heute so vorstellt, damit man nicht von Klagen überflutet wird und die ganzen Leute die absurde Summen für Raumschiffe und co. ausgegeben haben nicht völlig steil gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scirca, Herdware und Apocalypse
Ich habe damals ein Paket für 35€ gekauft und hatte schon viele Stunden Spaß mit dem Spiel. So manch "fertiges" AAA-Spiel, für das ich viel mehr Geld ausgegeben habe (manchmal das doppelte), liegt tot in der digitalen Ecke und wird von keinem mehr gespielt. Ich spiele Star Citizen derzeit zwar nicht mehr, das liegt aber primär daran, dass ich das Spiel für mich nicht "verbrauchen" möchte. Ich warte lieber, bis es vollständig(er) wird, bevor ich es "richtig" spiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Copium, Andreas_AUT, WolledasKnäul und 6 andere
Keine Option für all jene die schon Backer bevor der Kickstarter Kampagne waren? ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster
Bin Backer seit Day 1 und naja was soll ich sagen, das Game juckt mich nicht mehr, diese ganzen leeren Versprechungen und ewige hinhalte Taktik nervt nur noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tock
tollertyp schrieb:
Mir fehlt da ein "Ich halte es für verwerflich, immer größere und überambitionierte Ziele an den Fortschritt der Kampagne zu binden, obwohl die Gelder niemals dafür ausreichen können. Und gerade Backer der ersten Stunde wollten womöglich gar nicht dieses Ausmaß."


Ach dir war das Ausmaß am ersten Tag der Kampagne bereits klar?
Ja, das ist ein guter Punkt aber es gab mehrmals die Möglichkeit "auszusteigen", sprich sein Geld zurück zu bekommen. Niemand der jetzt noch drin ist, oder ins Spiel einsteigt dürfte sich eigentlich noch betrogen fühlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul
Uuiii, nach wenigen Minuten schon 50 Kommentare zu diesem Thema. Ich wollte eigentlich am Sonntagmittag kein Popcorn essen :D
Ich gehe jetzt die Fragenausfülllen ...
 
Falls es fertig wird und VR unterstützt, schau ich es mir an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
"Wie viele Schiffe besitzt dein Star-Citizen-Account?"
Cash-Shop oder selbst erspielt? Und wieviele Accounts hast du? Wäre jetzt auch ne relevante Frage bei den ganzen EVE-Spielern in SC.

Ich habe aktuell nur ein Pledge Schiff pro Account und ca 50 im PU freigespielt, vielleicht auch mehr, habe den Überblick verloren und in dem Menu mag niemand zählen. ;-)
 
Die letzte Citizen Con hat schon so einiges geiles gezeigt und auch jetzt bietet das Spiel schon einige specials die es noch nicht gab. Ich gucke seit 2013 immer mal wieder rein und leider ist es immer wieder ziemlich frustrierend auf Bugs zu stoßen die es schon seit Jahren gibt. Es ist aber mittlerweile deutlich flüssiger / reifer geworden und der nächste große Patch soll ja so einiges verbessern. Mir kommt es so vor als spielen wir seit fast 10 Jahren auf einer Basis und im stillen Kämmerchen wurden ganz andere Features entwickelt die wir jetzt so langsam Stück für Stück bekommen. Ich freu mich auf jedenfall drauf, kann aber auch sehr gut die Kritik verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buchstabe_A und Ice_Dundee
Niemals wird das kommen.
 
Achja. Die "Scamcitizen" Rufer.
Ich kritisiere CIG auch oft und stark und ich bin nicht über alles zufrieden. Das die Entwicklung aber grundsätzlich so läuft wie sie es tut liegt an der Fanbase, die damals genau dafür abgestimmt hat, dass SC deutlich größer werden soll als ursprünglich angedacht.

Klar wissen das viele nicht, aber schreien geht ja zum Glück trotzdem.

Das Spiel ist eine Alpha. Und zumindest SC wird das noch laaaaaange bleiben. Aber KEIN Spiel, das existiert, kann technisch das, was SC kann. Und dafür muss man den Devs einfach Respekt zollen. Ist natürlich schwer, wenn man keine Einblicke in die Entwicklung und keine Ahnung von den Dimensionen des Spiels hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolwend_the_Orc, Andreas_AUT, WolledasKnäul und 12 andere
Ich hab damals in der Kickstarter Kampagne Geld ausgegeben, meine waren was um die 50€.

Wird mir nicht mehr passieren. Gespielt hab ich es noch nie.
News dazu lese ich nicht mehr.
 
Ich habe schon 2012 bei Kickstarter 1,- € für StarCitizen gespendet, weil ich das Projekt toll fand und ich als Kind und Jugendlicher "Wing Commander" geliebt habe. Das empfand ich auch eher als symbolische Unterstützung und daher erwarte ich für meinen symbolischen einen Euro auch nichts.
 
Ja, definitiv. Es ist falsch, von Privatpersonen so früh so viel Geld für ein unfertiges Spiel einzusammeln und auch ist es frech, über künstliche Verknappung die Aussicht auf einzelne Schiffe für Tausende Euro und Pakete bis hin zum Preis von über 50.000 Euro anzubieten.

Hätte man irgendwie nicht und verketten müssen imho. Man kann Kickstarter gut finden und FOMO Verkaufstaktiken trotzdem scheiße finden.
 
bondki schrieb:
In allen Punkten dient das Spiel eigentlich nur als negativ Beispiel, wie es eben gerade NICHT laufen sollte.
Activision Blizzard, EA und Ubisoft gefällt das.

Ja, voll Scheiße das Spieler schon über Jahre ihren Spaß dran haben und nicht jedes Jahr auf ein neues ihre Kohle in generischen Crap stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch, Holgmann75, Selphiron und eine weitere Person
40 Jahre Alpha, 30 Jahre Beta. Und zum Release sind wir alle längst tot. Aber jut. Man kann ja in die Zukunft seiner Kinder investieren. 😂
 
Ich bin weiterhin der Meinung, das wir hier eine merkwürdige Situation haben, die letztlich im größten Betrug der Gameindustrie enden wird. Wieso wird Star Citizen zum Betrug? Nun, weil das zwischenzeitliche Geschäftsmodell dies schlicht diktiert, da es zu erfolgreich ist. Sie verdienen ihr Geld, indem sie den Traum und virtuelle 3D-Modelle von Raumschiffen verkaufen. Nach Jahren haben sie es dann sogar geschafft, die virtuell mit einer Engine fliegbar zu machen. Dies nun zu einem großen MMO weiterzuentwickeln ist vielleicht der feuchte Traum von Chris Roberts, aber absolut unwirtschaftlich. Die Einnahmen fließen sowieso, ohne dass ich die Kosten für Server und deren Betreuung hätte. Es gibt gar keine Motivation diesen Status Quo zu ändern, aber eine starke Motivation, diesen einzufrieren. Dabei hilft dann wieder Chris Robert's Faible für interaktive Weltraumfilme wie es Wing Commander schon war, der Aufguss mit den Assets von Star Citizen heißt nun halt Squadron 42. Das hilft den Exit noch möglichst weit hinauszuzögern, sodass SpaceX doch den Marsflug realisiert hat, denn Herr Roberts muss sich wohl deutlich weiter als z.B. auf die Cayman Islands abestzen müssen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod, fineline, Krik und 3 andere
ZeT schrieb:
Activision Blizzard, EA und Ubisoft gefällt das.

Ja, voll Scheiße das Spieler schon über Jahre ihren Spaß dran haben und nicht jedes Jahr auf ein neues ihre Kohle in generischen Crap stecken.
Hey, auch Sch... zieht Fliegen an.

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass es SC so wie von Roberts ersponnen, nie geben wird und die "Finanzierung" (eigentlich nur seine eigene Bereicherung) fragwürdiger ist als alles, was deine genannten Publisher machen.

Und weißt du, wie man es nennt, wenn man das Goldene vom Himmel verspricht. Aber ohnehin weiß, dass die Leute, selbiges nie bekommen werden?

Scam. Und dagegen ist Day Before noch ein Klacks.
 
Zurück
Oben